Am 21. März 2014 erscheint dein neues Album «Head Over Heels», was unterscheidet dieses mit den vorherigen?
Ich glaube, dass das neue Album etwas «rockiger» daherkommt, als die bisherigen. Zudem ist es inhaltlich mit Sicherheit das Positivste von allen vier. Ich habe eine tolle Frau und eine tolle Tochter und da fällt es mir schwer im Moment über das Leben zu monieren.
Welche Musik hast du als Kind gehört, die dir wichtig war?
Meine ersten Platten waren ACDC und Roxette. Die fand ich grossartig. Bei ACDC hat dies bis heute gehalten. Eine grosse Rockband!
Wie kam es zu diesem Albumtitel?
Das war ein ziemlich langer Prozess. Ich wollte etwas haben, das auf den ganzen Prozess des Songschreibens und Musizierens für dieses Album gilt. Wir haben viel Neues gewagt und wussten nicht immer ob das am Schluss für uns das Richtige ist. Wir haben uns «Hals über Kopf» in ein neues Abenteuer gewagt und wissen nun, dass wir absolut ins Schwarze getroffen haben mit diesem Weg. «Head Over Heels» heisst «Hals über Kopf» und daher ist das der perfekte Titel für dieses Album.
Hast du dir mehr Zeit genommen für dieses Album als für das letzte?
Oh ja, fragen sie mal meine Frau. Ich habe zuerst rund vier Monate an den Songideen geschrieben und nachher angefangen während sechs Monaten mit meinen Musikern und meinem Produzenten die Songs auszuarbeiten. Erst dann sind wir ins Studio gegangen. Sprich wir haben über ein Jahr an diesem Album gearbeitet.
Wie oder wer inspiriert dich beim Lieder schreiben?
Das ist schwierig zu sagen. In erster Linie mein eigenes Leben und was drum herum ist. Ich sauge sehr viel Eindrücke um mich herum auf und probiere das Erhaschte dann manchmal in Songs zu packen. Sehr viele Songs haben direkt mit mir selber zu tun. Das kann aber vom Musikerleben, über Familienvater, Kumpels, Fussball bis hin zu Alltagssituationen führen.
Wenn du einen Wunsch frei hättest, wie würde dieser aussehen?
Ich habe immer grosse Angst davor, dass meine geliebten Menschen um mich herum krank werden könnten oder jemandem etwas zustossen könnte. Da wäre ich sehr froh, wenn ich wüsste, dass alle gesund bleiben bis ans Ende ihrer Tage. Gesundheit für die geliebten Mitmenschen um einen herum ist der absolut grösste Luxus. Mehr brauch ich nicht. Abgesehen von einem feinen Glas Wein oder einem kühlen Bier.
Was hast du für dieses Jahr noch alles geplant?
Wir haben so einiges geplant in diesem Jahr. Wir werden auf Schweiz-Tournee gehen im Herbst und Winter 14/15. Dazu kommen jetzt schon ein paar Konzerte im Frühling und im Sommer dann ein paar Openairs und Festivals. Zudem werde ich nochmals Vater im Juli und die Fussball WM in Brasilien werde ich auch ganz genau verfolgen. Somit wird mir in diesem Jahr wahrscheinlich nicht mehr langweilig!
Hast du vor deiner Karriere jemals gedacht, dass du es so weit schaffen wirst?
Oh Gott nein. Ich habe als junger Mann in einer Rockband gespielt und hatte grossen Spass am Musik machen. Ich wollte das vielleicht immer etwas mehr als andere und das hat mich dann vielleicht auch hier hin gebracht. Als Musiker kann man nicht nur Party machen und Groupies mit aufs Hotelzimmer nehmen. Es ist harte Arbeit dahinter, die mir aber grossen Spass macht und die mich auch mit einem gewissen Stolz erfüllt, dass ich dies meinen Beruf nennen darf. Wenn mir aber jemand vor 10 Jahren gesagt hätte, dass wir in der ganzen Schweiz im Radio kommen und auf dem Gurten oder im Volkshaus Zürich spielen, dann hätte ich ihn ganz bestimmt für verrückt erklärt.
Wie sieht deine Zukunft aus?
Das wird sich zeigen. Ich verfolge das Ziel, immer und überall Spass an der Musik zu haben und den Leuten eine Freude zu machen damit, was ganz gut funktioniert, wie die über 200 Konzerte in den letzten fünf Jahren zeigen. Solange die Leute und ich Spass daran haben, werde ich dies tun, wenn nicht, werde ich vielleicht Bobfahrer oder Stadionspeaker. Wer weiss. Ich lebe den Moment und was in fünf Jahren ist, wird sich zeigen.
Was möchtest du deinen Fans noch mitteilen?
Da gäbe es viel zu sagen, aber das Wichtigste ist, dankbar und auch mal demütig zu sein. Ohne die vielen Leute, die zu meinen Konzerten kommen und die meine CD’s kaufen, wäre dies schlicht alles nicht möglich. Ich möchte einfach Danke sagen, allen die mich unterstützen und die an mich und meine Musik glauben. Es ist ein wunderschönes Gefühl, solche Menschen hinter einem zu wissen. Alles weitere sage ich ihnen dann an einem Konzert.
Steckbrief
Henrik Belden
Homepage: www.henrik-belden.ch
www.facebook.com/henrikbelden
Wohnort: Luzern
Geburtsdatum: 12. Mai 1982
Sternzeichen: Stier
Hobby: Fussball, Tennis und Jassen
Lebensmotto: Träume nicht dein Leben – sondern lebe deinen Traum.